Pressemitteilung 26.11.2024
BWT Mücke Motorsport 2025 wieder in der ADAC GT4 Germany - Axel Bengtsson erster Fahrer
• Dritte Saison für BWT Mücke Motorsport in der ADAC GT4 Germany
• Schwedisches Talent Axel Bengtsson als erster Fahrer bekanntgegeben
• Teamchef Stefan Mücke: "Axel verfügt über die besten Voraussetzungen für gute Erfolge in seiner Debütsaison"
Das Team BWT Mücke Motorsport kehrt 2025 in die ADAC GT4 Germany zurück. Die Vorbereitungen des Berliner Traditionsrennstalls auf seine dritte Saison in der GT-Nachwuchsserie, die erneut im Rahmenprogramm der DTM gastiert, laufen auf Hochtouren. Mit Axel Bengtsson hat BWT Mücke Motorsport nun den ersten Fahrer für die kommende Saison bekanntgegeben. Der Schwede steuert einen der bis zu 476 PS starken Mercedes-AMG GT4 im auffälligen Pink von Partner BWT.
Bengtsson steht vor seinem Renndebüt in der ADAC GT4 Germany. Der 24-Jährige wechselte im Jahr 2022 vom Kart- in den Automobilsport und sammelte vielfältige Erfahrungen in seiner Heimat. In der vergangenen Saison startete Bengtsson in der rein elektrischen Skandinavischen Tourenwagenmeisterschaft STCC, in der er bei seinem Debüt 2022 auf Anhieb als bester Juniorfahrer ausgezeichnet wurde. Bengtsson blickt zudem auf ausgewählte Starts in der Skandinavischen GT4-Meisterschaft sowie im Porsche Carrera Cup Skandinavien zurück.
Für seinen Wechsel nach Deutschland vertraut Bengtsson auf die über 20-jährige Erfahrung und umfangreiche Expertise von BWT Mücke Motorsport. "Ich bin sehr glücklich, bei BWT Mücke Motorsport unterschrieben zu haben", sagt Axel Bengtsson. "Ich freue mich schon jetzt auf das kommende gemeinsame Jahr mit dem Team. Ich bin dankbar für diese tolle Gelegenheit und sicher, dass wir zusammen gute Ergebnisse in der ADAC GT4 Germany erzielen können!"
BWT Mücke Motorsport-Teamchef Stefan Mücke sagt: "Wir freuen uns, mit Axel Bengtsson den ersten Junior-Fahrer für unser weiteres Engagement in der ADAC GT4 Germany bekanntgeben zu können. Er konnte uns bei Testfahrten auf Anhieb überzeugen. Axel fand sich gut mit dem Auto zurecht und war bei der Pace. Auch die Zusammenarbeit mit dem Team und den Ingenieuren funktionierte von Beginn an sehr gut. Ihm steht ein Lehrjahr in der für ihn neuen Rennserie bevor, aber Axel verfügt gemeinsam mit uns über die besten Voraussetzungen, bereits in seiner Debütsaison gute Erfolge einzufahren."
Bengtsson und weitere Fahrer aus der Talenteschmiede von BWT Mücke Motorsport setzen ihre Vorbereitungen auf den Saisonstart über den Winter fort. Von Januar bis Anfang März sind im Rahmen der Winter Series zahlreiche Aktivitäten in Portugal und Spanien geplant. Die neue Saison der ADAC GT4 Germany beginnt vom 25. bis 27. April 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben. Weitere Stationen im Rennkalender bilden der Norisring, der Nürburgring, der Sachsenring, der Red Bull Ring in Österreich sowie das Saisonfinale auf dem Hockenheimring vom 03. bis 05. Oktober 2025. Alle Rennen finden im Rahmen der reichweitenstarken DTM statt.
Auch in der Saison 2025 legt die ADAC GT4 Germany großen Wert auf den Motorsport-Nachwuchs. Das 2024 eingeführte Programm "Road to DTM" wird beibehalten. Sportlich bleibt das bewährte Konzept mit zwei Wertungsläufen pro Rennwochenende von rund einer Stunde stabil. Zwei Piloten teilen sich in der ADAC GT4 Germany ein Cockpit, wobei zur Rennmitte ein Fahrerwechsel durchgeführt wird. Die ADAC GT4 Germany setzt ab 2025 auf einen fossilfreien Kraftstoff. Dieser neue, klimafreundliche Kraftstoff trägt zur Dekarbonisierung bei und reduziert die CO2-Emissionen um 75 Prozent.
Über BWT
Die Best Water Technology-Gruppe ist Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Rund
5.500 Mitarbeiter arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Gewerbe und Industrie, Hotels
und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Wasseraufbereitungs-Technologien
ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden im täglichen Kontakt mit Wasser
zu geben. BWT bietet moderne Aufbereitungssysteme und Services für Trinkwasser, Pharma- und
Prozesswasser, Heizungswasser, Kessel-, Kühl- und Klimaanlagenwasser sowie für Schwimmbadwasser.
Weltweit arbeiten Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung mit modernsten Methoden an neuen
Verfahren und Materialien mit dem Ziel, ökologische und ökonomische Produkte zu entwickeln. Ein
wichtiger Aspekt ist die Senkung des Betriebsmittel- und Energieverbrauchs der Produkte und somit die
Reduktion der CO2-Emissionen.
Erklärtes Ziel von BWT ist es, Wasser überall auf der Welt in perfekter Trinkwasserqualität zur Verfügung
zu stellen und somit den Konsum von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren. Das erspart den
aufwendigen Transport, die Lagerung sowie Entsorgung von Wasserflaschen. Besonderes Augenmerk
legt BWT dabei auch auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und den schonenden Umgang mit
limitierten Ressourcen, um auch künftigen Generationen eine schöne, lebenswerte Welt zu hinterlassen
- gemäß dem Claim: BWT - For You and Planet Blue.
Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe unter www.bwt.com
Ansprechpartnerin:
Marina Weiss
Mücke Motorsport GmbH PR & Team-Management
Tel: +49 30 6331 3070
E-Mail: