Pressemitteilung 28.12.2024
BWT Mücke Motorsport bestätigt zweiten Fahrer für ADAC GT4 Germany 2025: Tobias Bille Clausen setzt Tradition dänischer Top-Talente fort
• Tobias Bille Clausen gibt Renndebüt in der ADAC GT4 Germany mit BWT Mücke Motorsport
• Aufstieg aus dem Kart in einen 476 PS starken Mercedes-AMG GT4 im bekannten Pink
• Teamchef Stefan Mücke: "Wir freuen uns, mit Tobias zu diesem frühen Zeitpunkt bereits den zweiten Fahrer bestätigen zu können."
Das Team BWT Mücke Motorsport arbeitet mit Hochdruck an den Vorbereitungen für die Saison 2025 in der ADAC GT4 Germany. Mit Tobias Bille Clausen aus Dänemark kann der Berliner Traditionsrennstall schon jetzt seinen zweiten Fahrer bekanntgeben. Der 16-Jährige gibt sein Debüt in der Nachwuchsserie, die als Sprungbrett in Rennserien wie die DTM dienen kann. BWT Mücke Motorsport begrüßt für seine dritte Saison in der ADAC GT4 Germany mit Clausen den zweiten Neuzugang nach Axel Bengtsson.
Clausen hat sich in unterschiedlichen Kartsport-Kategorien bereits einen Namen gemacht und steigt nun in den Automobilsport auf. In der ADAC GT4 Germany, die weltweit in über 90 Territorien live oder Re-Live gezeigt wird, steuert das Nachwuchstalent einen bis zu 476 PS starken Mercedes-AMG GT4 im bekannten Pink von Partner BWT.
Clausen kann bei seinem Debüt im GT-Sport auf die mehr als 20-jährige Erfahrung von BWT Mücke Motorsport bauen. Im Simulator des Hauptstadt-Teams hat sich der Junior-Fahrer umfassend auf das GT4-Fahrzeug vorbereiten können. Ab Januar 2025 stehen Testfahrten auf der Rennstrecke bevor, um für die kommende Saison gerüstet zu sein. In der Vergangenheit hat BWT Mücke Motorsport bereits dänische Talente wie die heute erfolgreichen Werksfahrer Michael Christensen, Mikkel Jensen oder Marco Sörensen ausgebildet.
Teamchef Stefan Mücke sagt: „Tobias ist ein junges Nachwuchstalent, das sich im Kartsport bereits einen guten Ruf erarbeitet und seinen Speed unter Beweis gestellt hat. Wir sind sehr zuversichtlich, mit ihm einen absolut talentierten Juniorfahrer bei BWT Mücke Motorsport begrüßen zu können. Tobias hat sich bei Testfahrten bereits mit einem GT4-Auto vertraut gemacht und brennt darauf, das Erlernte bald im Rennen umzusetzen. Seine ersten Sessions im Simulator-Programm von Mücke Motorsport hat er mit sehr guten Ergebnissen abgeschlossen. Wir freuen uns, mit Tobias zu diesem frühen Zeitpunkt bereits den zweiten Fahrer für unser Engagement in der Saison 2025 der ADAC GT4 Germany bestätigen zu können.“
„Ich freue mich sehr darauf, mit einem international bekannten Team wie BWT Mücke Motorsport an den Start gehen zu können“, sagt Tobias Bille Clausen. „Meine erste Saison im Automobilsport nach dem Umstieg vom Kart betrachte ich als Lernjahr. Gleichzeitig möchte ich erste Highlights setzen und mich mit der zum Teil erfahreneren Konkurrenz messen. Ich habe bereits erfahren, wie professionell und leidenschaftlich das Team arbeitet und welche berühmten Fahrer in der Vergangenheit für sie angetreten sind. Deshalb kann ich mein erstes Rennen in der ADAC GT4 Germany kaum erwarten!“
Die neue Saison der ADAC GT4 Germany beginnt vom 25. bis 27. April 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben. Weitere Stationen im Rennkalender bilden der Norisring-Stadtkurs in Nürnberg, der Nürburgring, der Sachsenring, der Red Bull Ring in Österreich sowie das Saisonfinale auf dem Hockenheimring vom 03. bis 05. Oktober 2025. Alle sechs Rennwochenenden finden im Rahmen der reichweitenstarken DTM statt.
Auch in der Saison 2025 steht der Motorsport-Nachwuchs in der ADAC GT4 Germany im Fokus, unter anderem durch das "Road to DTM" Programm. Das bewährte Konzept sieht zwei Wertungsläufe pro Rennwochenende von rund einer Stunde vor und ermöglicht den Piloten wichtige Streckenzeit. Zwei Fahrer teilen sich ein Cockpit, wobei zur Rennmitte ein Fahrerwechsel durchgeführt wird. Die ADAC GT4 Germany setzt ab 2025 auf einen fossilfreien Kraftstoff. Dieser neue, klimafreundliche Kraftstoff trägt zur Dekarbonisierung bei und reduziert die CO2-Emissionen um 75 Prozent.
Über BWT
Die Best Water Technology-Gruppe ist Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Rund
5.500 Mitarbeiter arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Gewerbe und Industrie, Hotels
und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Wasseraufbereitungs-Technologien
ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden im täglichen Kontakt mit Wasser
zu geben. BWT bietet moderne Aufbereitungssysteme und Services für Trinkwasser, Pharma- und
Prozesswasser, Heizungswasser, Kessel-, Kühl- und Klimaanlagenwasser sowie für Schwimmbadwasser.
Weltweit arbeiten Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung mit modernsten Methoden an neuen
Verfahren und Materialien mit dem Ziel, ökologische und ökonomische Produkte zu entwickeln. Ein
wichtiger Aspekt ist die Senkung des Betriebsmittel- und Energieverbrauchs der Produkte und somit die
Reduktion der CO2-Emissionen.
Erklärtes Ziel von BWT ist es, Wasser überall auf der Welt in perfekter Trinkwasserqualität zur Verfügung
zu stellen und somit den Konsum von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren. Das erspart den
aufwendigen Transport, die Lagerung sowie Entsorgung von Wasserflaschen. Besonderes Augenmerk
legt BWT dabei auch auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und den schonenden Umgang mit
limitierten Ressourcen, um auch künftigen Generationen eine schöne, lebenswerte Welt zu hinterlassen
- gemäß dem Claim: BWT - For You and Planet Blue.
Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe unter www.bwt.com
Ansprechpartnerin:
Marina Weiss
Mücke Motorsport GmbH PR & Team-Management
Tel: +49 30 6331 3070
E-Mail: