Die neue Mücke-APP
ist da! Klick hier!

ADAC GT4

Pressemitteilung 17.03.2025

BWT Mücke Motorsport fährt 2025 mit Luca Bosco und Julien Apothéloz in der ADAC GT4 Germany: "Absolute Top-Besetzung im Fahreraufgebot"

• Der 20-jährige Italiener Luca Bosco bestreitet seine zweite Saison mit dem BWT Mücke Motorsport Team.
• Der 24-jährige Schweizer Julien Apothéloz wechselt aus dem Prototype Cup Germany zurück in die ADAC GT4 Germany.
• Teamchef Stefan Mücke: "Mit Luca und Julien verfügen wir über eine absolute Top-Besetzung im Fahreraufgebot. Wir sind überzeugt, dass wir 2025 gemeinsam um Erfolge kämpfen."

Der Saisonstart 2025 rückt mit großen Schritten näher und das BWT Mücke Motorsport Team ist bereit für die Mission ADAC GT4 Germany. Mit Luca Bosco und Julien Apothéloz geht der Traditionsrennstall aus Berlin mit einer neuen Fahrerpaarung in die Saison. An den sechs Rennwochenenden nehmen Luca Bosco und Julien Apothéloz am Steuer eines Mercedes-AMG GT4 Platz. Für Luca Bosco ist es die zweite Saison in der ADAC GT4 Germany. Der 20-Jährige aus dem französischen Nizza gab 2024 sein Debüt in der Rennserie. Seine ersten Rennerfolge fuhr Luca im Kartsport ein. 2017
gewann er das ROK Cup International Final in der Junior ROK, zwei Jahre später belegte er den ersten Platz im ROK Cup Superfinal in der Kategorie Shifter ROK. 2021 tauschte Luca das Kart gegen einen GT4-Rennwagen ein und trat erstmals mit einem Dach über dem Kopf an. Er belegte auf Anhieb den dritten Platz in der GT4 European Series in der Pro-Am Klasse und trat auch im Folgejahr mit einem MercedesAMG GT4 in der GT4 European Series an.
"Ich bin motivierter denn je, die neue Saison anzugehen. Wir haben alle Zutaten für den Erfolg: ein erstklassiges Team, starke Partner - insbesondere Cornerstone - und ein Auto, das auf Top-Leistung ausgelegt ist. Meine Verbundenheit mit Mercedes ist ungebrochen, und ich freue mich darauf, mit dem Team gemeinsam weiter zu wachsen", betont Luca. Sein angestrebtes Ziel für die Saison 2025: Siege! "Diese Saison zählt nur eines: an der Spitze fahren und um Siege kämpfen. Dafür werde ich alles geben."
Sein Teamkollege wird Julien Apothéloz, der nach zwei Jahren mit dem BWT Mücke Motorsport Team im Prototype Cup Germany zurück in die ADAC GT4 Germany Serie wechselt. Bereits im Alter von neun Jahren konnte Julien im Kartsport überzeugen. Nach vier Schweizer Meistertiteln gewann er die größte Schweizer Motorsporttalentsichtung und stieg 2019 in der ADAC TCR Germany in den Automobilsport auf. Im Folgejahr wechselte Julien in die ADAC GT4 Germany, die er beinahe schon in seinem Debütjahr 2020 gewinnen konnte. „Ich freue mich sehr, in der Saison 2025 wieder Teil von Mücke Motorsport zu sein. Nachdem wir letztes Jahr gemeinsam eine äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit gestartet haben, bin ich hoch motiviert, daran anzuknüpfen. Die ADAC GT4 Germany stellt für mich ein vertrautes Umfeld dar, doch zwischenzeitlich hat sich die Serie in sportlicher sowie medialer Hinsicht sehr positiv entwickelt", sagte Julien und fügt hinzu: "Nachdem ich damals bis zum letzten Rennen in einem hochspannenden

Titelkampf involviert war und diesen letztlich ganz knapp verpasste, habe ich noch eine Rechnung offen. Ich bin guter Dinge, dass wir in dieser Zusammensetzung von Beginn an vorne mitmischen können." Teamchef Stefan Mücke sagt: "Luca hat im vergangenen Jahr eine starke Entwicklung gezeigt, weshalb wir uns bewusst für eine weitere Zusammenarbeit mit ihm entschieden haben. Mit ihm und Julien verfügen wir über eine absolute Top-Besetzung im Fahreraufgebot. Wir sind überzeugt, dass wir 2025 gemeinsam um Erfolge kämpfen können und freuen uns auf die kommende Saison."
Die neue Saison der ADAC GT4 Germany beginnt vom 25. bis 27. April 2025 in der Motorsport Arena Oschersleben. Weitere Stationen im Rennkalender bilden der Norisring, der Nürburgring, der Sachsenring, der Red Bull Ring in Österreich sowie das Saisonfinale auf dem Hockenheimring vom 03. bis 05. Oktober 2025. Alle sechs Rennwochenenden finden im Rahmen der reichweitenstarken DTM statt. Auch in der Saison 2025 steht der Motorsport-Nachwuchs in der ADAC GT4 Germany im Fokus, unter anderem durch das "Road to DTM" Programm. Das bewährte Konzept sieht zwei Wertungsläufe pro Rennwochenende von rund einer Stunde vor und ermöglicht den Piloten wichtige Streckenzeit. Zwei Fahrer teilen sich ein Cockpit, wobei zur Rennmitte ein Fahrerwechsel durchgeführt wird. Die ADAC GT4 Germany setzt ab 2025 auf einen fossilfreien Kraftstoff. Dieser neue, klimafreundliche Kraftstoff trägt zur Dekarbonisierung bei und reduziert die CO2-Emissionen um 75 Prozent.

Über BWT
Die Best Water Technology-Gruppe ist Europas führendes Wassertechnologie-Unternehmen. Rund
5.500 Mitarbeiter arbeiten an dem Ziel, Kunden aus Privathaushalten, Gewerbe und Industrie, Hotels
und Kommunen mit innovativen, ökonomischen und ökologischen Wasseraufbereitungs-Technologien
ein Höchstmaß an Sicherheit, Hygiene, Gesundheit und Wohlbefinden im täglichen Kontakt mit Wasser
zu geben. BWT bietet moderne Aufbereitungssysteme und Services für Trinkwasser, Pharma- und
Prozesswasser, Heizungswasser, Kessel-, Kühl- und Klimaanlagenwasser sowie für Schwimmbadwasser.
Weltweit arbeiten Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung mit modernsten Methoden an neuen
Verfahren und Materialien mit dem Ziel, ökologische und ökonomische Produkte zu entwickeln. Ein
wichtiger Aspekt ist die Senkung des Betriebsmittel- und Energieverbrauchs der Produkte und somit die
Reduktion der CO2-Emissionen.
Erklärtes Ziel von BWT ist es, Wasser überall auf der Welt in perfekter Trinkwasserqualität zur Verfügung
zu stellen und somit den Konsum von Einweg-Plastikflaschen zu reduzieren. Das erspart den
aufwendigen Transport, die Lagerung sowie Entsorgung von Wasserflaschen. Besonderes Augenmerk
legt BWT dabei auch auf Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und den schonenden Umgang mit
limitierten Ressourcen, um auch künftigen Generationen eine schöne, lebenswerte Welt zu hinterlassen
- gemäß dem Claim: BWT - For You and Planet Blue.
Mehr Informationen zur Unternehmensgruppe unter www.bwt.com


Ansprechpartnerin:
Marina Weiss
Mücke Motorsport GmbH PR & Team-Management
Tel: +49 30 6331 3070
E-Mail: